top of page
Suche

Patch oder Direktstick?

  • Autorenbild: KLAM
    KLAM
  • 24. Mai 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Sie möchten Ihre Textilien auf hochwertige Art und Weise veredeln lassen?

Dann ist eine Stickerei genau die richtige Wahl! Doch auch zwischen den einzelnen Verfahren gibt es Unterschiede, daher finden Sie hier einen kurzen Überblick über die Eigenschaften von Direktstick und Patch.

Der DIREKTSTICK zeichnet sich durch seine einzigartige Beschaffenheit und leichte, feine Optik aus. Er bietet einen besonders hohen Tragekomfort, ist flexibel und anschmiegsam.

Da direkt in das Material gestickt wird, besteht keine Gefahr des Abreißens.

Die Stickerei ist besonders beständig und robust. Der PATCH hingegen bietet ein höheres Maß an Flexibilität. Er kann als Lagerware vorproduziert werden und auf Abruf auf den unterschiedlichsten Textilien angebracht werden. Als Klett-Variante gefertigt, lässt er sich noch einfacher und schneller befestigen und auch wieder entfernen. Für beide Varianten gilt, sie zeichnen sich durch lange Haltbarkeit sowie hohe Lichtechtheit aus. Stickereien von KLAM gehören zur hochwertigsten Form der Textilveredlung und überzeugen durch Qualität und Optik.

Comments


Beratung & Service

Haben Sie Fragen an uns?

Möchten Sie eine individuelle Beratung erhalten?

Unser Service-Team freut sich auf Sie!

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kontakt

Newsletter

Staufenburgstr. 24
D-72805 Lichtenstein

E-Mail: mail@klam.de

Telefon: +49 7129 92869-0

Fax: +49 7129 92869-99

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über neue Angebote, Produkte und innovative Techniken. 

Danke für's Anmelden!

© 2024 Klam

  • facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • xing
bottom of page